Protator Reign Poster) obyyio2659-Kleidung
Mit einem Fördervolumen von ca. 9 Mio. € pro Jahr ist die Hertie-Stiftung der größte private Förderer der Hirnforschung in Deutschland und der drittgrößte in Europa. Im Bereich der Multiplen Sklerose ist die Stiftung die führende Förderinstitution sowohl in der Forschung als auch im Bereich der Selbsthilfe.

Demokratie ist kein statischer Zustand, sondern in einem ständigen Prozess und heute mehr in Bewegung denn je. Mit den Projekten im Arbeitsgebiet „Demokratie stärken“ untersucht die Hertie-Stiftung die Grundlagen unseres Zusammenhalts, macht sie erlebbar, sorgt für ihre Weiterentwicklung und verteidigt sie gegen antidemokratische Einflüsse.
- BOSS Damen Hose Nalina NEU
- Murphy&nye Hose Baumwolle Mod. Peony Gelb
- 210 CANALI BlauTwo Button Suit Größe 44 Short MSRP 1,895
- Mens Italian Luciani Barbera Olive Blazer Sz 42, EUC
- MAGLIA - 50% DIMATTIA GIROCOLLO herren ДЖЕМПЕР FILIPPO rot MIS.54
- Picture NAS Sweat Hoodie - grau melange
- EXCELLENT ETRO ITALY Blau STRIPE DRESS CASUAL SHIRT BUTTON UP SHIRT 42 M L
- Adidas Cropped Hoodie Damen Crop Hoody schwarz 35693
- FLAX 07 Transitional SHORT SIMPLE PANTS Artsy Linen 1G 1X U-PIK Farbe NEW
- NEU mit Etikett Petit Bateau Damen Veste Cardigan Blazer marine Größe M
- ANGELS Straight-Leg Jeans blau Casual-Look Damen Gr. DE 40 Straight Leg Jeans
Engagement-Konferenz
Unter dem Motto #BewegtEureStadt findet in dieser Woche die Engagement-Konferenz der START-Stiftung in Berlin statt. Die 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kommen in Kontakt mit herausragenden Initiativen und Persönlichkeiten, die unsere Gesellschaft aktiv gestalten. Die Highlights der Veranstaltung kann man auf dem Twitter-Kanal von "Mein Engagement" verfolgen.
Podcast
Durch die Digitalisierung ist Wissen heute für jeden überall abrufbar und findet ganz neue Wege der Vermittlung. Folge 2 der Podcastserie "Megatrends" spricht mit Forschern, Social Entrepreneurs und Menschen aus dem Hertie-Universum über "Wissenskultur".
Protator Reign Poster) obyyio2659-Kleidung
Jugend debattiert
Am 22. Juni fand in Berlin das Bundesfinale von Jugend debattiert statt. Mit starken Argumenten, Fairness und Sachlichkeit überzeugten die Schülerinnen Lia Schöneweiß (Altersgruppe 2) und Emma de Bourdeille (Altersgruppe 1) die Jury.
Videoreihe zum Gehirn
In Frankreich läuft noch bis zum 7. Juli die Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen. Dr. Mondino erklärt in unserem Film, wie sich das Gehirn auf dem Fußballplatz orientiert - bis hin zur Königsdisziplin, dem blitzschnellen und komplexen Fallrückzieher.
MenSchlich Interview
Der Neurologe Dr. Volker Siffrin forscht an der Berliner Charité an der Prognose von Multiple Sklerose. Seinen Patienten steht er in einer schwierigen Phase ihres Lebens mit Rat und Tat zur Seite.
Interview
Wir haben mit dem Journalisten David Schraven gesprochen, der mit seiner Bürgerakademie für Medienkompetenz jedem Menschen die Fähigkeiten geben will, Fake News zu erkennen und seine Meinung deutlich zu äußern.
Podcast Hertie School of Governance
In diesem Podcast der Hertie School of Governance hören Sie hochkarätige Gäste, unter anderem den Vice President of Communications von Facebook, über das vieldiskutierte aktuelle Thema der Internetregulierung.
Dr. Michael-Endres-Preis
Der diesjährige Dr. Michael-Endres-Preis der Hertie School of Governance geht an Adrienne Héritier, emerit. Professorin für Sozial- und Politikwissenschaften am European University Institute (EUI) in Florenz, und Kathleen Thelen, Ford Professor of Political Science am Massachusetts Institute of Technology (MIT).
Porträt
Hertie-Fellow Annkathrin Rabe arbeitet mit großer Leidenschaft im Bereich erneuerbare Energien. Bei fellows & friends, dem Alumni-Programm der Hertie-Stiftung, ist sie außerdem Teil des internationalen Hertie Energy & Environment Network.
Protator Reign Poster) obyyio2659-Kleidung
Die Arbeit der Hertie-Stiftung konzentriert sich auf zwei Leitthemen: Gehirn erforschen und Demokratie stärken. Die Projekte der Stiftung setzen modellhafte Impulse innerhalb dieser Themen.
Im Fokus stehen dabei immer der Mensch und die konkrete Verbesserung seiner Lebensbedingungen. Die Gemeinnützige Hertie-Stiftung wurde 1974 von den Erben des Kaufhausinhabers Georg Karg ins Leben gerufen und ist heute eine der größten weltanschaulich unabhängigen und unternehmerisch ungebundenen Stiftungen in Deutschland.